home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- VISION3d - Version 1.1 [Shareware]
- -----------------------------------
- (by Oliver Schmidt, COMPUSERVE:100043,3610)
-
-
- Deutsche Dokumentation --> Teil 1.
- English Documentation --> Part 2.
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
- Teil 1: Deutsche Dokumentation
- ------------------------------------------------------------------------------
-
- - Inhalt:
-
- A) Programmbeschreibung
- B) Vorgehensweise
- C) Registrierung
- D) Dateien
-
- A) Programmbeschreibung
-
- Mit diesem Programm knnen Sie dreidimensionale Illusionsbilder erzeugen.
- Diese Bilder scheinen bei oberflchlicher Betrachtung nur aus einer
- zuflligen Wiederholung von Mustern zu bestehen; Versucht man jedoch,
- die Augen nicht auf das Bild (Monitor oder Ausdruck) zu fixieren,
- sondern durch das Bild hindurchzuschauen, so kann man (mancher frher,
- mancher spter) pltzlich einzelne Gegenstnde erkennen, die unterschiedlich
- weit vom Betrachter entfernt zu sein scheinen, und Stck fr Stck
- erschlieát sich die gesamte dreidimensionale Szenerie.
- Sie brauchen weder eine besondere Brille, noch besondere Fhigkeiten,
- um diese Bilder zu erkennen, Sie mssen lediglich rumlich sehen knnen.
- Versucht man zum ersten Mal ein solches Bild zu erkennen, so kann es eine
- Weile dauern, bis sich der gewnschte Erfolg einstellt. Haben Sie aber bitte
- Geduld, es lohnt sich!
- (Muáten Sie bereits als Kind eine Brille tragen, so ist es mglich,
- daá Sie nicht rumlich sehen knnen; dann knnen Sie leider auch die rumliche
- Struktur der mit diesem Programm erzeugten Bilder nicht erkennen.)
-
-
- B) Vorgehensweise
-
- 1. Erzeugen Sie zuerst ein Bild mit einem Zeichenprogramm und speichern
- es als PCX-Datei ab. Hier bietet sich z.B. das Shareware-Programm
- 'IMPROCESS' an. Am besten benutzen Sie dabei eine Farbpalette, die nur aus
- unterschiedlichen Graustufen besteht. Setzen Sie das Bild aus verschieden
- hellen Flchen zusammen. Je heller eine Flche ist, desto weiter vorne
- befindet sie sich.
- Nahezu stufenlose Farbbergnge lassen sich mit CorelDRAW! erzeugen,
- womit Sie rumliche Szenerien entwerfen knnen, die nicht nur aus
- verschieden weit entfernten "Flchen" bestehen, sondern aus Gegen-
- stnden, die selbst rumlich erscheinen (z.B. Kugeln statt Kreise).
-
- 2. Konvertieren Sie das Bild mit VISION3d:
- Syntax : Vision3d <bild.pcx> <bild3d.pcx> <Optionen>
- Optionen: -2 (erzeugt ein Schwarz/Weiss-Bild fr
- Monochrom-Monitore oder Ausdrucke)
- -4 (das erzeugte Bild benutzt nur 4 Farben)
- -16 (das erzeugte Bild benutzt nur 16 Farben)
- -red (das erzeugte Bild benutzt nur rote Farben)
- -green (das erzeugte Bild benutzt nur grne Farben)
- -blue (das erzeugte Bild benutzt nur blaue Farben)
- -grey (das erzeugte Bild benutzt nur graue Farben)
- -rainbow (das erzeugte Bild benutzt Regenbogenfarben)
- -random (kein Farbverlauf sonder zufllige Zuordnung)
- -delta=min,max (beeinflusst die Zuordnung von Entfernungen
- zu Helligkeitsstufen:
- Empfehlung: 5 <= min,max <= 20
- Vorgabewerte: delta=10,15
- min<max : helle Flchen erscheinen "vorne"
- max<min : dunkle Flchen erscheinen "vorne")
- -overlap=x (definiert die Bandbreite der Grundfarben
- Rot,Grn,Blau bei der Option -rainbow
- Empfehlung: 1 <= x <= 5
- default : overlap=2.2)
-
- Experimentieren Sie mit den Optionen, um unterschiedliche Effekte zu
- erzielen. Wenn Sie die benutzten Farben nicht beschrnken, so wird
- standardmáig ein Bild mit 256 Farben (Regenbogenfarben) erzeugt.
- Je weniger Farben Sie benutzen, desto kleiner wird der Speicherbedarf
- des erzeugten Bildes.
-
- 3. Betrachten Sie das erzeugte Bild (z.B. mit Ihrem Zeichenprogramm oder
- einem der Shareware-Programme 'VPIC' oder Graphic Workshop 'GWS')
- oder drucken Sie es aus.
-
- Als Beispiel enthlt dieses Paket das Bild 'vision.pcx' sowie das daraus
- erzeugte Bild 'vision3d.pcx'. Da die Auflsung jedoch nur 320x200 Pixel
- betrgt, lassen sich die Gegenstnde hier teilweise nur unscharf erkennen.
-
-
- C) Registrierung:
-
- Dieses Programm ist SHAREWARE, das bedeutet:
-
- Sie knnen es beliebig testen, kopieren und an Freunde weitergeben.
- Wenn Sie mit diesem Programm erzeugte Bilder nicht nach
- sptestens einer Woche lschen, oder wenn Sie erzeugte Bilder
- ausdrucken, so mssen Sie sich registrieren lassen!
-
- Schicken Sie dazu 30,- DM (bei privater Nutzung) oder
- 300,- DM (bei kommerzieller Nutzung) an folgende Adresse
-
- >> Oliver Schmidt <<
- >> Robert-Koch-Str.24 <<
- >> 65191 Wiesbaden <<
-
- oder berweisen Sie den entsprechenden Betrag auf das Konto:
-
- Oliver Schmidt, Kto.Nr.: 249383019, Mainzer Volksbank (BLZ 55190000)
-
-
- D) Dateien:
-
- VISION3D.EXE Das Konvertierungsprogramm
- VISION3D.DOC Diese Datei
- VISION .PCX Beispiel-Grafik zur Erzeugung eines Stereogrammes.
- VISION3D.PCX Stereogramm, das aus VISION.PCX erzeugt wurde
- RAUM .CDR CorelDRAW!-Grafik zur Erzeugung eines Stereogrammes.
-
-
-
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
- Part 2: English Documentation
- ------------------------------------------------------------------------------
-
- Sorry, If you can't bear the style of the english documentation, your
- encouraged, to improve it and distribute the improved version.
-
- - Contents:
-
- A) What this program can do
- B) How to create three-dimensional pictures
- C) How to register
- D) Files
-
-
- A) What this program can do
-
- With the help of this program you can easily create pictures, that appear to
- be three-dimensional. At first glance, the created pictures seem to consist
- of random repetitions of patterns, but if you try to look "through" your
- monitor, you can suddenly recognize (after a while) some objects that seem
- to be farther away than others, and later on you will recognize a complete
- scenery.
- If you try to recognize such a picture for the first time, you have to be
- patient, because your eyes have to become used to not fixing the monitor.
- Please be patient, it really pays off!
- If you had to wear glasses as a child, it may be possible, that your are
- not able to recognize three-dimensional structures, thus you can't recognize
- the created pictures either (Sorry!).
-
-
- B) How to create three-dimensional pictures
-
- 1. Draw a picture by using one of the available drawing programs (e.g.
- the Shareware-Program 'Improcess'). Save this picture as a
- PCX-File. You are advised to use a greyscale-palette. Construct
- your picture by drawing areas in different colors. Areas with light
- colors indicate objects, that are near, darker ones are farther away.
-
- 2. Convert the picture using VISION3d:
- Syntax : Vision3d <pict.pcx> <pict3d.pcx> <options>
- Options : -2 (create black/white picture
- useful for printing pictures)
- -4 (create picture with 4 colors)
- -16 (create picture with 16 colors)
- -red (create picture with red colors)
- -green (create picture with green colors)
- -blue (create picture with blue colors)
- -grey (create grey-shaded picture)
- -rainbow (create picture using rainbow-colors)
- -random (use colors by random)
- -delta=min,max (change distance of objects:
- Suggestion: 5 <= min,max <= 20
- default : delta=10,15
- min<max : light objects in front of picture.
- max<min : dark objects in front of picture.)
- -overlap=x (defines the range of the colors red,green
- blue when option -rainbow is chosen
- Suggestion: 1 <= x <= 5
- default : overlap=2.2)
-
- Experiment with the options to create different effects. If you
- don't limit the number of used colors, VISION3d will create a picture
- consisting of 256 colors (rainbow-colors). The more colors you use, the
- more storage the resulting image will need.
-
- 3. View the created picture by using one of the available programs
- (e.g. VPIC or Graphics Workshop 'GWS') or print it out.
-
- As an example, this package contains the picture 'vision.pcx' as well as
- the created three-dimensional picture 'vision3d.pcx'.
- Because of the low resolution of this pictures (320x200 pixel) some of the
- objects may only be fuzzy recognizable.
-
-
- C) How to register:
-
- This program is SHAREWARE, that means:
-
- You can try, copy and distribute this program freely.
- If you keep pictures you created with VISION3d longer than
- one week or print them out, you have to register!
-
- Mail $20,- (private use) or $200,- (commercial use) to:
-
- >> Oliver Schmidt <<
- >> Robert-Koch-Str.24 <<
- >> 65191 Wiesbaden <<
- >> Germany <<
-
- D) Files:
-
- VISION3D.EXE The conversion-programm
- VISION3D.DOC This file
- VISION .PCX Demonstration-source-graphic for creation of 3d-picture.
- VISION3D.PCX 3d-picture created out of VISION.PCX
- RAUM .CDR CorelDRAW!-source-graphic
-
-